Die Inhalte unserer Website im Überblick
Aktuelles
Profil
- Gemeinschaftsschule
- Geopark-Schule
- Bildungspartnerschaft mit der Hochschule Aalen
- Fremdsprachen-Konzeption in der Sekundarstufe 1
- Straßburg-Fahrt der Französischschüler 2022
- Austausch der Französisch-Klassen mit der französischen Stadt Custines in Planung
- Englisch Sprachcamp Marienburg Niederalfingen
- 2021: Teilnahme am English Contest "The Big Challenge"
- 2022: Parkschüler erneut erfolgreich bei Big Challenge
- Dreams do not have to wear masks - Sechstklässler der Parkschule bei europaweitem Sprachprojekt
- eTwinning Projekt: Europäischer Tag der Sprachen
- Schülerfirma BIO-PFLANZEN-SCHULE
- Berufs- und Studienorientierung
- Berufswegeplanung in der Parkschule Essingen
- Kontakta 2022
- Kontakta 2022 - Eindrücke
- Kontakta 2022 Mittwochvormittag: "Chefs in die Schule"
- Coaching4future auf der Kontakta 2019
- Bildungspartnerschaften
- Kooperation mit BVW Ostalb - Projekt ZUKUNFT - Vertiefte Berufsorientierung
- Berufsberatung / Arbeitsagentur
- Guter Start in der Sekundarstufe 1
- Tiergestützte Pädagogik
- Digitalisierung an der Parkschule Essingen
Schulleben
- FC Bayer-Fanclub Essingen finanziert Geräteservice unseres Wasserspenders für ein Jahr
- Eindrücke aus der Lerngemeinschaft "Kleines Küchen ABC" mit Klasse 5/6: Windbeutel - am Mi 1.2.23
- „Alternative Sporttage“ mit Ninja Warrior Feeling
- Sammelaktion der SMV zugunsten des Kocherladens – Aalener Tafel
- Kl. 3: Rope Skipping oder sportliches Seilspringen in der 3. Klasse
- Weihnachtsgottesdienst der Grundschule
- Weihnachtsfeier der Parkschule am Mi 14.12.2022
- Kl. 7a+b: Altkleidersammlung für das Schullandheim 13. und 14. Januar 2023
- Kl. 9a+9b: Tanzkursabschluss
- Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchen die Schüler der Parkschule
- Kl. 10a+b: Berlin, Berlin, wir fuhren nach Berlin
- Kl. 6: Weihnachtsbaumverkauf am 10. Dezember 2022
- Kl. 1, 3 und 5: Theaterbesuch in Aalen: "Pünktchen trifft Anton"
- Kl. 5a, 5b, 5c: Schulbus-Sicherheitstraining
- Kl. 7b: Im Tonstudio des Landesmedienzentrums
- Kl. 1a+1b: Das kleine Zebra bei den 1. Klassen der Parkschule
- Kl. 6a+6b: Wanderung zu den Weiherwiesen
- Besuch der Ausstellung „Abkürzung durch den Vulkan“ – Franziska Sophie Geissler
- Kl. 4b: Wandertag zum Aalbäumle
- Kl. 8ab: Teambuilding im Sky-Park in Schwäbisch Gmünd
- Kl. 9ab: Berufsinfo im Technikunterricht - oder was macht eigentlich ein Zimmerer?
- Kl. 3b: Lerngang in die Bäckerei Roth
- Zertifizierung unserer Schüler-Medienmentoren
- Besuch der Podcastgruppe beim Schülerradiotag in Stuttgart
- Kl. 3a: Bei der Kartoffelernte
- Einschulung der Erstlässler 2022
- Rekord: 75 neue Fünftklässler an der Parkschule
- Kl. 6ab BNT: Projekt Mülltrennung
- Parkschüler erneut erfolgreich bei Big Challenge 2022, Urkunden für besonderen Einsatz in der Schule
- Kl. 6b: Erfolgreiche Teilnahme an der 'KomplimenteRap-Challenge des Landesmedienzentrums
- Abschlüsse der Klassen 9 und 10 im Sommer 2022
- Berichte von den Projekt- und Umwelttagen 11. bis 13. Juli 2022
- Kl. 5a+5b: Auf Höhlentour rund um den Rosenstein
- Kl. 7a+b: Schullandheim in Oberstdorf 4. bis 8. Juli 2022
- Kl. 6ab+9ab: „Fußball mit Vision“ – Profifußball und Glaube
- "Essinger Farbeimer" - Der Schüler-Podcast
- Schulband der Parkschule beim Kulturtag der Schulen in Böbingen
- Kl. 4abc: Ausflug zum Rosenstein
- Bürgerstiftung Essingen unterstützt großzügig die Parkschule
- FC Bayern Fanclub Essingen spendet für die Parkschule
- Gewinner des Wettbewerbs "Informatik-Biber"
- Kl. 5b: Erster Preis beim Wald-Projekt des Ostalbkreis