Klassen 7a, 7b, 7c, und 7d: Gemeinsames Schullandheim in Aschau im Chiemgau

Vom 30. Juni bis 4. Juli verbrachten die Klassen 7a bis 7d eine erlebnisreiche und unvergessliche Woche im idyllischen Aschau im Chiemgau. Begleitet wurden sie von ihren Lehrerinnen und Lehrern – Frau Schirle, Frau Engelhardt, Frau Traa, Frau Gschwinder, Herr Fischer, Herr Schrader, Frau Sachsenmaier und Frau Kolb. 
Knapp 90 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam auf den Weg ins Schullandheim, untergebracht im Aktiv Hotel Aschau. Bei traumhaftem Sommerwetter wartete ein abwechslungsreiches Programm, das für viel Begeisterung sorgte und die Klassengemeinschaften noch enger zusammenbrachte. 
Ein echtes Highlight war der Besuch des Hochseilgartens, bei dem viele über sich hinauswuchsen und persönliche Grenzen überwinden konnten – begleitet von gegenseitiger Unterstützung und Teamgeist. Auch beim Bogenschießen zeigte sich, dass in einigen ungeahnte Talente schlummern: Mit Konzentration, Geduld und einer ruhigen Hand wurden erstaunliche Treffer erzielt. 
Weitere Programmpunkte waren eine spannende Stadtrallye durch Aschau, eine beeindruckende Greifvogelschau in der Falknerei auf der Burg Hohenaschau sowie ein gemeinsamer Ausflug an den Chiemsee. Dort ging es mit dem Schiff zur Herreninsel, wo die Schülerinnen und Schüler bei einer Führung das prachtvolle Schloss Herrenchiemsee erkundeten. Die Mischung aus Natur, Geschichte und Aktivität sorgte für eine rundum gelungene Abwechslung vom Schulalltag. 
Besonders wertvoll war die gemeinsame Zeit fernab des Klassenzimmers: Neue Freundschaften wurden geschlossen, bestehende vertieft und viele kleine Erlebnisse machten die Woche zu etwas ganz Besonderem. 
Das Schullandheim in Aschau wird allen Beteiligten mit Sicherheit noch lange in bester Erinnerung bleiben.
Simone Traa