Letzte Dienstbesprechung an der Parkschule: Rückblick und Ausblick, Begrüßungen und Verabschiedung
Das Kollegium der Parkschule Essingen kam am Dienstag, 29. Juli zu einer letzten Dienstbesprechung vor den Sommerferien zusammen. Schulleiter Dr. Bernd Kinzl blickte auf das vergangene Schuljahr, das ein sehr gutes gewesen ist, und die zurückliegenden Schulwochen zurück. Kinderfest, Lernentwicklungsgespräche, außerschulische Veranstaltungen und nicht zuletzt selbstverständliche Aufgaben wie Unterrichten und Zeugnisse bzw. Berichte erstellen forderten von allen Lehrerinnen und Lehrern und dem gesamten schulischen Personal hohes Engagement. Kinzl dankte allen für diesen großen Einsatz.
Im Ausblick auf das neue Schuljahr betonte der Schulleiter, dass die Parkschule noch größer werden würde. Die ersten, zweiten, dritten, fünften, sechsten und siebten Klassen werden dreizügig, die 8. Klassen sogar vierzügig. Das sind einerseits große Herausforderungen für alle Kolleginnen und Kollegen, andererseits, dass die Parkschule bei Schülern und Eltern aus nah und fern so beliebt ist, eine Bestätigung der bisher geleisteten Arbeit.
Zur personellen Verstärkung begrüßte Dr. Bernd Kinzl
- die beiden bisherigen Lehreranwärterinnen Tamara Winkler und Christina Sachsenmaier, die ihr Referendariat an der Parkschule erfolgreich abschlossen haben und in den ständigen Dienst übernommen wurden,
- Martina Fürst kommt von der GS Pommertsweiler und wird Klassenlehrerin in einer 3. Klasse,
- Martina Kliegel kommt ebenfalls von der GS Pommertsweiler,
- Elena Adams kommt nach ihrer Ausbildung neu an die Parkschule und übernimmt eine der 1. Klassen,
- Ines Krieg war Lehrerin an der Mozartschule Hussenhofen und wird nun Co-Klassenlehrerin in einer unserer 8. Klassen,
- Dilara Cavusoglu hat ihre Ausbildung zur Gymnasiallehrerin abgeschlossen und wird Fachlehrerin für Englisch und Ethik,
- Lena Sielow wird Fachlehrerin in der Sekundarstufe, insbesondere in den Fächern AES und evangelische Religion,
- Dominik Bieg wird von der Probsteischule Westhausen für 3 h abgeordnet und unterrichtet in den 8. Klassen Spanisch parallel zu den Profilfächern Sport und NwT,
- Sebastian Link, früher an der Galgenberg-RS, nimmt im Dezember, nach einer Abordnung an die PH Schwäbisch Gmünd und Elternzeit, seinen Dienst an der Parkschule Essingen auf,
- ab September wird Jonas Knecht seinen Freiwilligendienst („FSJ“) an der Parkschule ableisten.
Diesen Dienst machte im zurückliegenden Schuljahr Leonie Fehr an der Parkschule. Schulleiter Dr. Bernd Kinzl und Brigitte Borst, die Leiterin des Ganztagesbetreuungsteams, verabschiedeten sie mit hoch lobenden Worten und dankten für ihre Zuverlässigkeit, ihren Überblick und die Hilfe in den vielfältigsten Aufgabenbereichen und wünschen ihr für ihr weiteren Schritte alles Gute und viel Erfolg.
Christina Filter-Weiß war ein Jahr an der Parkschule als Co-Klassenlehrerin in Stufe 6 tätig und wurde nun zum Schuljahresende an ihre Stammschule in Westhausen verabschiedet.
Karin Geiger war im aktuellen Kollegium die, die am längsten in der Parkschule tätig war. Sie wurde im Rahmen der Dienstbesprechung in den Ruhestand verabschiedet. Karin Geiger studierte an der PH Schwäbisch Gmünd die Fächer Chemie, HTW und Mathematik. Nach ersten Beschäftigungen im Ellwanger Raum und nach der Familienphase kam sie 2002 fest an die Parkschule Essingen und unterrichtete an der damaligen Hauptschule in den Klassen 5 bis 9, später war sie Klassenlehrerin in den Stufen 3 und 4. Schulleiter Kinzl überreichte ihr die Ruhestandsurkunde unter lautem, langanhaltendem Beifall der Kolleginnen und Kollegen. Diese verabschiedeten ihre umgängliche und beliebte Kollegin Karin noch mit einem Lied und persönlichen Grüßen.