Hier stellt sich die Parkschule Essingen online vor:
Für die Kinder und ihre Eltern bieten wir
außerdem im Februar unsere
bewährten Schnuppernachmittage an, an denen es
möglich ist, in Kleingruppen den Schulalltag an der Parkschule kennenzulernen.
Hierzu ist eine Voranmeldung über unser Sekretariat erforderlich.
Kontakt:
Telefon 07365 388 E-Mail: sekretariat@parkschule-essingen.de
Besuch der Landtagsabgeordneten Martina Häusler an der Parkschule
Am Montag, 6. Februar besuchte Martina Häusler,
die Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Schwäbisch Gmünd, dem auch
Essingen zugerechnet wird, die Parkschule. Schulleiter Dr. Bernd Kinzl begrüßte
außerdem den Essinger Bürgermeister Wolfgang Hofer, Häuslers Mitarbeiterin
Birgit Markert sowie von der Parkschule selbst Oberstudienrat Michael Bischoff
und Konrektor Ulrich Mildenberger. weiter
...
FC Bayern-Fanclub Essingen finanziert Geräteservice unseres Wasserspenders für ein Jahr
In diesem Jahr ermöglicht eine Spende des FC
Bayern-Fanclub Essingen, dass alle Schüler sich kostenlos an dem Wasser bedienen
können. In einer kleinen Zusammenkunft am vergangenen Dienstag 7. Februar mit
Matthias Miske, Heidi und Heiko Schmidt und Kersten Antoni vom Vorstand des
Fanclubs wurde nun dem Schulleiter Dr. Bernd Kinzl die Spende überreicht und vom
Wasser sogleich eine Kostprobe genommen. Weiter
...
Funktionsweise und
Bedienung des neuen Wasserspenders sind hier
erklärt.
„Alternative Sporttage“ mit Ninja Warrior Feeling
An zwei Tagen wurde die Remshalle von der
Sportfachschaft der Parkschule und Helfern aus dem Profilfach der 8ten Klassen
in einen anspruchsvollen Parcour verwandelt. Für die Schülerinnen und Schüler
von Klasse 3 bis 10 stand diese Woche extra Bewegungszeit an. Weiter
...
Sammelaktion der SMV zugunsten des Kocherladens – Aalener Tafel
In den vergangenen Wochen führte die SMV der Parkschule
Essingen auf Initiative von Klassenlehrer Dominik Mohring in allen Klassen eine
Waren-Sammelaktion durch. Ziel der Aktion war die Unterstützung der
„Aalener Tafel – Kocherladen“, in dem Menschen mit geringen
finanziellen Möglichkeiten äußerst günstig Dinge des täglichen Bedarfs erwerben
können. Die Familien und Eltern der Parkschüler unterstützten diese Aktion
großzügig, so dass eine beträchtliche Menge Waren zusammenkam. Weiter...
Die nächsten wichtigen Termine
Die gesamte Terminübersicht ist hier zu finden.
14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Voranmeldung über unser Sekretariat
Telefon 07365 388
E-Mail: sekretariat@parkschule-essingen.de
14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Voranmeldung über unser Sekretariat
Telefon 07365 388
E-Mail: sekretariat@parkschule-essingen.de
14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Voranmeldung über unser Sekretariat
Telefon 07365 388
E-Mail: sekretariat@parkschule-essingen.de
14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Voranmeldung über unser Sekretariat
Telefon 07365 388
E-Mail: sekretariat@parkschule-essingen.de
08.02.2023
Mi 1.2.-Fr 3.2.: Erarbeitung
Mo 6.2.-Mi 8.2.
Präsentationen
31.03.2023
Kl. 10: Praktische Prüfungen AES / Te, Kommunikationsprüfung Frz.
Mo 27.3.: | Te - praktisch |
Di 28.3.: | Te - praktisch, AES praktisch, Frz - Kommunikation |
Do 30.3.: | Te - mdl., AES - mdl. |
Fr 31.3.: | Te - mdl. |
12:30 Uhr
Kinderfest-Gottesdienst
Festumzug
Spielstationen
Bewirtung
Essinger Vereine (TSV u.a.)
Ort: Essingen
07.07.2023 Uhr
Dienstbesprechung des Kollegiums
Unterrichtsende 12:30 h
Letzter Schultag und Zeugnisausgabe
Unterrichtsende 11.00 Uhr
Art: Vergleichsarbeiten Mathematik
Kl. 3ab: VERA 3 Deutsch Teil 2
Art: Vergleichsarbeiten Deutsch schreiben
09.03.2023
14.07.2023
09.09.2023
Erster Schultag im neuen Schuljahr 2023/24 ist Mo 11.09.2023
10.06.2023
14.04.2023
24.02.2023
10.03.2023
Kl. 9/10: HSAP / RSAP - Zeitraum Kommunikationsprüfung Englisch
Art: Abschlussprüfung
Kl. 10: RSAP - Schriftliche Prüfung Wahlpflichtfach Frz / Te / AES
Art: Abschlussprüfung
11.07.2023
Kl. 9/10: HSAP / RSAP - Zeitraum mündliche Prüfungen
Art: Abschlussprüfung
Kl. 9/10: HSAP / RSAP - Schriftliche Prüfung Mathematik
Art: Abschlussprüfung
Kl. 9/10: HSAP / RSAP - Schriftliche Prüfung Englisch
Art: Abschlussprüfung
Kl. 9/10: HSAP / RSAP - Schriftliche Prüfung Deutsch
Art: Abschlussprüfung
15.03.2023
Art: Vergleichsarbeiten Deutsch, Englisch, Mathematik
Kl. 3ab: VERA 3 Deutsch Teil 1
Art: Vergleichsarbeiten Deutsch lesen
Schulleben im Schuljahr 2022/23
Schulleben im Schuljahr 2021/22