Aktuelles

Kl. 5abc: Waldtag mit Forst BW am 25. März

... Herr Naderer hatte den ‚Waldtag‘ für uns perfekt vorbereitet und zeigte uns nicht nur den Weg ab der Forellenzucht in Essingen zu dem Waldstück, das die Klassenstufe 5 (60 Kinder) mit Douglasie und Ahorn aufforsten durfte, sondern auch den fachmännischen Umgang mit dem Spaten und der Spitzhacke. ... Mit viel Teamgeist schafften wir es in ca. 3 Stunden unermüdlichen Schaffens, ca. 150-200 Bäume zu pflanzen. Weiter ...


GEO-Park Schwäbsche Alb: Schüler-Eltern-Lehrer-Wanderexkursion am Samstag 24. Mai 2025

Die Parkschule Essingen plant am Samstag, 24. Mai 2025 
im Rahmen des Geopark-Profils eine Schüler-Eltern-Lehrer-Wanderexkursion, bei der gemeinsam die heimatliche Umgebung der Schwäbischen Alb kennengelernt wird. Ziel dieser ersten Exkursion wird der Rosenstein bei Heubach sein.
Wir wollen morgens von Lautern aus zur Waldschänke wandern, wo uns fachkundige Führer Einblicke in die dortige Höhlenwelt und die Jahrtausende alte Siedlungsgeschichte des markanten Bergmassiv geben werden. Bevor wir dann bei der Albvereinshütte bei rustikaler Grillwurst vom Lagerfreuer zum geselligen Teil übergehen, dürfen wir noch die spektakuläre Fernsicht vom Fernsehturm genießen.  
Bitte  notieren Sie sich vorab schon einmal diesen Termin. Eine detaillierte Ausschreibung (inklusive Zeitplan und Kosten) und die genauen Anmeldeformalitäten werden noch vor den Osterferien hier und per Elternbrief bekanntgegeben.
Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr!


Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Parkschule Essingen

Die Gemeinde Essingen bietet gemeinsam mit der Parkschule zum neuen Schuljahr 2025/26 die Möglichkeit ein sehr vielfältiges und spannendes Aufgabenfeld im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) an. Weitere Infomationen hier.
Übrigens:  Unsere "Freiwilligen" bewerten die Parkschule mit 5 Sternen!


Die nächsten wichtigen Termine

Die gesamte Terminübersicht ist hier zu finden.





24.05.2025

Schüler-Eltern-Lehrer-Wanderexkursion zum Rosenstein

Wir wollen morgens von Lautern aus zur Waldschänke wandern, wo uns fachkundige Führer Einblicke in die dortige Höhlenwelt und die Jahrtausende alte Siedlungsgeschichte des markanten Bergmassiv geben werden. Bevor wir dann bei der Albvereinshütte bei rustikaler Grillwurst vom Lagerfreuer zum geselligen Teil übergehen, dürfen wir noch die spektakuläre Fernsicht vom Fernsehturm genießen.

Ort: Rosenstein bei Heubach

31.03.2025 bis
04.04.2025

Kl. 10ab: Praktische Prüfung Technik (Wahlpflichtfach)

Mo-Mi: Praxisphase, Do+Fr: Mündliches Kolloquium
Einzelne Prüfungstermine laut Prüfungsplan.

Ort: Parkschule Essingen

29.04.2025 bis
30.04.2025

Kl. 4a+4b: Präventionsprojekt "Mut tut gut"

Ort: Parkschule Essingen, Klassenräume 4a + 4b

31.07.2025 bis
12.09.2025
07.06.2025 bis
21.06.2025
26.05.2025
23.07.2025 bis
24.07.2025

Kl. 4a: Abschlussfahrt nach Bad Mergentheim

Ort: Bad Mergentheim, Waldorado

12.07.2025

Kinderfest Essingen

12:30 Kinderfest-Gottesdienst
13:30 Festumzug
Spielparcours in der Schönbrunnenhalle

30.06.2025 bis
04.07.2025
15.04.2025 bis
26.04.2025

Schulleben im Schuljahr 2024/25

Kl. 3-6: Teilnahme an der
großen Kreisputzete 2025

 
Parkschüler beim Panoramalauf
des LAC Essingen am 29. März 2025
 
Kl. 5abc: Waldtag der Fünftklässler
mit Forst BW am 25. März 2025
Kl. 7-10: Juniorwahl zur
Bundestagswahl an der Parkschule
 

Kl. 1 + 2: „Lahme Ente, blindes Huhn“ –
Theaterbesuch in der Schlossscheune

 
Kl. 8a+8b Profilfach NWT:
Besuch bei Ritter Recycling
 

Buntes Faschingstreiben in der
Parkschule - Freitag, 28. Februar 2025

 
Kl. 3a+3b: Besuch im Dorfmuseum
Essingen am 25.02.2025
 
Kl. 5 + 6: "Zwei-Felder-Ball" Turnier
in der Schönbrunnenhalle
 
Kl. 1-10: Bilder und Eindrücke vom
Wintersporttag der Sekundarstufe
 

E-Piano für den Kinderchor -
Spende der VR-Bank Filiale Essingen

 
Kl. 1 und 2: Jugend trainiert für
Olympia (JtfO) - organisiert vom
Profilfach Sport der Kl. 9
 

Großes Interesse am Infoabend
der Parkschule zum Bildungsgang
der Gemeinschaftsschule

 
Kl. 9a+9b: Fahrt zur
KZ-Gedenkstätte Dachau
 

Dezember 2024: Besuch aus
Lonate Pozzolo (VA) Italien

 
Weihnachtsgottesdienst der Grundschule  

LG "Kreativ" - Im Schlaraffenland

 
Wegen großer Nachfrage: Zweifache
Weihnachtsfeier der Parkschule Essingen
 
LG Geopark im explorhino
Science Center in Aalen
 
Nikolaus und sein Knecht Ruprecht
in der Parkschule: Schul-T-Shirts für
die 1.- und 5.-Klässler vom
Förderverein
 

Kl. 1-6: Alle Jahre wieder –
Die Klassen 1-6 besuchen das
Theater der Stadt Aalen
: Momo

 

Kl. 6abc: Lerngang der 6. Klassen
zur Feuerwehr Essingen

 
Weihnachten 2024: "Weihnachten
in Gefahr" - eine Weihnachtsgeschichte
der Podcastgruppe.
Jede Woche eine neue Folge.
 
Kl. 1abc: "Das Kleine Zebra" -
Verkehrserziehung
 
Besuch der Kunstausstellung
"
innen * AUSSEN – Alfred Bast"
Klassen 5a,b+c: Kennenlerntage
in Blaubeuren - Guter Start in
der Sekundarstufe 1
 
Bildunspartnerschaft mit der
Hochschule Aalen:

Schülerinnen und Schüler der
3. Klassen programmieren Roboter! -
Mit explorhino von
der Hochschule Aalen

 

Kl. 3 ab: Wanderung ins
Naturschutzgebiet Weiherwiesen

 

Kl. 1abc: Ausflug der Erstklässler
mit ihren Patenklassen

 

Kl. 2abc: Igel zu Gast
in der Parkschule

 
Fremdsprache Französisch:
„France Mobil“ zu Gast in Essingen
 

Parkschüler auf Gegenbesuch
in Tondela / Portugal

 
Lerngemeinschaft Geopark
Schwäbische Alb:
Albtraufwanderung
zum Falkensturz

 
Kl. 7abcd: Erlebnistag und Biotoppflege der
7. Klassen im Felsenmeer mit Forst BW

 

Podcastgruppe und Smepper
beim Schülerradiotag 2024
 -
jetzt mit weiteren Bildern von
der Veranstaltung

 

Kl. 1abc: Äpfel sammeln im Obstgarten
von Herrn Miske

 
LG "Geopark Schwäbische Alb"
startet mit Landschaftsputzete
ins Schuljahr

 

Einschulung der neuen Erstklässler 2024

 

62 neue Fünftklässler
an der Parkschule Essingen

 

Schulleben im Schuljahr 2023/24

Kl. 4: Schulranzen für Togo

Kl. 5-9: Bundesjugendspiele der Sekundarstufe 1
- jetzt auch mit Bildern von H. Streib

Big Challenge 2024 - Bilder von der Preisverleihung

Kl. 1-4: Bundesjugendspiele der
Primarstufe (Grundschule)
Kl. 6c: Kreativwerkstatt "Gedichte"

Laufaktion "Ostalb läuft"
am 16. Juli 2024 im Schlosspark

Essinger Kinderfest am Sa 13. Juli 2024

Erfolgreichreiche Abschlüsse der 9.- und 10.-Klässler
Bericht und Bilder von der Abschlussfeier

Kl. 7a+b: Schullandheim in Oberstdorf 01. bis 05.07.2024
Kl. 2a+b: Abschlussausflug ins "EINS + ALLES"

2023/24: Digitaler Schüleraustausch der
Parkschule Essingen mit dem
Collège Louis Marin in Custines

Kl. 8a+8b: Ausflug zum Skypark Schwäbisch
Gmünd - Hoch oben in den Bäumen

Juni 2024: Südafrikanischer Bläsersound
auf dem Pausenhof der Parkschule

Kl. 4a: Abschlussfahrt zum
Naturfreundehaus Braunenberg
Juni 2024: Die 10. Klassen besuchen "explorhino"
an der Hochschule Aalen
Juni 2024: Eröffnung der neu ausgestatteten
naturwissenschaftlichen Fachräume

Kl. 7ab Fach Technik: Betriebsbesichtigung
bei der Schlosserei Jürgen Richter

Mai 2024: Parkschule goes Europe - Besuch aus
Tondela (Portugal) an der Parkschule Essingen

Schülerinnen aus Kl. 6b unter den Preisträgern
des "Europäischen Wettbewerbs"

Kl.9a+b: Zweite und dritte Preise für Neuntklässler
der Parkschule beim Landtagswettbewerb 2024
Kl. 5c: Ausflug zu Explorhino in Aalen am 26.04.2024
Straßburgfahrt unserer Französisch-Schüler April 2024

Gallery Walk mit Kultusministerin Theresa Schopper

Kl. 8a: Workshop zum Thema Existenzgründung
durch Start up`s: Pitch Pioniere an der Parkschule

SMV: Parkschule sammelt für den Tafelladen Aalen

DRK Essingen unterstützt das Zirkusprojekt der Parkschule 
mit Erlösen aus dem jährlichen Kinderkleider-Basar