Kl. 6b: Erfolgreiche Teilnahme an der 'KomplimenteRap-Challenge des Landesmedienzentrums

„BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass“ – Wettbewerbsbeiträge der Parkschule erfolgreich

Vom 14. März bis zum 22. Juni 2022 konnten Schülerinnen und Schüler des Landes Baden-Württemberg beim Challenge #KomplimenteRap mitmachen. So auch die Klasse 6b der Parkschule Essingen. Spielerisch und kreativ setzten sich die Schüler für ein wertschätzendes Miteinander im Netz ein. Bei der #KomplimenteRap-Challenge drehte sich alles um Komplimente in Form von Rap-Texten oder Songs, Gedichten, Tanzvideos, Beats oder gar Hip-Hop-Comics. Auch hier galt: Je kreativer, desto besser.

Die eingereichten Filmclips der Klasse 6b überzeugte die Initiatoren des Wettbewerbs, sodass am Montag, 18. Juli ein Team des Landesmedienzentrums (LMZ) zur Urkunden- und Preisverleihung die Parkschule Essingen besuchte.

Der zuständige Referent des LMZ drückte seine Achtung und Wertschätzung für die erstellten Filmclips aus und überreichte den Schülern im Beisein von Schulleiter Dr. Bernd Kinzl und Klassenlehrerin Breitbach-Ziegler T-Shirts und Matchbeutel mit dem Aufdruck der Kampagne „Bitte Was?!“. Als besondere Auszeichnung wird die Klasse 6b nun mit einem Workshop in einem professionellen Tonstudio belohnt.

Die erstellten KomplimenteRaps der Kl. 6b sind hier zu sehen.