Kl. 10a+b: Berlin, Berlin, wir fuhren nach Berlin

Gibt es vernünftige Gründe für Zehntklässler, um 5.30 Uhr an der Schule zu sein? Eigentlich keine, es sei denn, es geht auf Studienfahrt. Am Montag, den 21.11.2022 machten sich die Klassen 10a und 10b frühmorgens auf den Weg nach Berlin. Nach einer Führung durch Potsdam und Sans Souci wurden zuerst einmal die Weihnachtsmärkte auf kulturelle Gemeinsamkeiten hin untersucht.
Abends wurde das Hotel bezogen und auch die Weiten innerhalb Berlins wurden sichtbar.
Die Stadtrundfahrt am nächsten Tag ging quer durch Ost und West, sowohl fahrend als auch geschichtlich. Mauerbau, Konflikte und die Situation in Ost und West wurden am Checkpoint Charlie deutlich. Der Abend klang  gemeinsam bei guter Stimmung im Steakhouse aus.
Am Mittwoch an der Eastside Gallery wurde noch einmal deutlich, dass Kunst und Todesstreifen nah beieinanderliegen können.
Mittags wurde Berlin auf der Spree erkundet. Schwangere Auster, Kanzleramt, Reichstagsgebäude – alles zu Wasser. Der Höhepunkt des Tages begann aber erst. Auf Einladung von Leni Breymaier wurden wir ins Paul-Löbe-Haus eingeladen. Nach dem Essen konnten wir die Plenarsitzung miterleben. Frau Breymaier nahm sich anschließend eine Stunde Zeit, um sich vorzustellen und sich mit den Schüler/Innen auszutauschen.
https://www.instagram.com/p/ClUV7EsN21u/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Am Donnerstag wurde die Unterwelt Berlins erkundet. Unterirdische Bunker, enge Räume und Menschendosieranlagen trugen zur Faszination bei und rundeten eine spannende und schöne Studienfahrt ab. Wir werden wiederkommen….^