Bau von Nistkästen und Insektenhotels
Da Vogelarten – wie Meise, Kleiber, Star oder Gartenrotschwanz in geschlossenen Nisthöhlen brüten, bauten 11 Schüler der Klassen 5-7 mit großem Eifer und Begeisterung mehrere Nistkästen. An 2 Vormittagen sägten, bohrten und schraubten sie die Naturholzbretter zu ansehnlichen Vogelhäusern. Je nach Größe des Einflugloches werden diese von unterschiedlichen Vogelarten bevorzugt. Nachdem die Nistkästen gebaut waren, suchten die Schüler einen geeigneten Baum auf dem Schulgelände aus.
Danach ging es weiter mit dem Bau eines Insektenhotels. Nachdem das vorhandene Insektenhotel etwas in die Jahre gekommen war, entschieden die Schüler dies zu erneuern und zu erweitern. Dabei entfernten sie auch die Kiefernzapfen, da sich dort die Fressfeinde der Wildbienen einnisten.
Am letzten Tag begaben sich die Schüler auf Insekten- und Vogelbeobachtung in den Schlosspark. Dabei entdeckten sie verschiedene Schmetterlinge, Spinnen, Hummeln, Grünspechte und viele Vögel.
Außerdem half die Gruppe auch noch die Sprunggrube auf dem Schulgelände wieder in Schuss zu bringen. Bewaffnet mit Grabgabeln, Hacken und Rechen befreiten sie die Sandfläche von allerlei Unkraut, Codoneaster und Gras.