Essingen investiert in die Zukunft
Bürgermeister Wolfgang Hofer überreichte diese
Woche 8 LegoMindstorms-Robotersets an die Parkschule Essingen. Die
Baukästen werden im Rahmen des Profilfachs Naturwissenschaft und
Technik in Klasse 10 eingesetzt. Nach einer Einführung in die
Grundlagen der Informatik lernen die Schülerinnen und Schüler den
Umgang mit elektronischen Bauteilen, das Zusammenspiel von Sensoren
und Motoren und nicht zuletzt die Programmierung eines
Roboters.
„Wir schaffen mit den Baukästen die Basis für den Übergang in die
weiterführenden Schulen und die Berufsausbildung“, ist NwT–Lehrer
Michael Bischoff überzeugt. Und das nicht nur im technischen
MINT–Bereich.
Schülerin Amal Adouni sieht die Vorteile auch in der sozialen
Kompetenz: „Wir müssen gut zusammenarbeiten und uns absprechen,
damit das Projekt gelingt.“
Schulleiter Heinrich Michelbach unterstreicht auch einen großen
Vorteil gegenüber den Realschulen: „Wir können als
Gemeinschaftsschule Profilfächer des Gymnasiums anbieten.“
Bürgermeister Hofer ist jedenfalls froh, dass der Gemeinderat die
Parkschule auch im Bereich Elektronik–Unterricht hervorragend
ausstattet. „Lego in der Schule, das gab es bei uns früher noch
nicht“, gab er im Gespräch mit den Schülern zu
Protokoll.